Urdu, Hindi, Hinglish, English...multilingualism complicates and enriches Bollywood filmmaking, as does the linguistic interplay between generations in a time of rapid societal change. 'What language is mine and just how 'mine' is it?' is but one of the questions posed in Show Me Your Words. In this book, Connie Haham tours the rich sociolinguistic landscape in evidence both in the making of Hindi movies and in the movies themselves. Sounds, words and lines come to us via the human voice in this audio-visual medium and provide a power and poetry essential to the well-crafted scene. Featuring insightful conversations with noted film personalities such as Javed Akhtar, Shabhana Azmi, Jaideep Sahni, Piyush Mishra, Nagesh Kukunoor, Elahe Hiptoola, Kader Khan, Javed Siddiqi, Shridhar Raghavan and many more, this book analyses attitudes towards language and language change through the prism of Hindi cinema. Product det...
Dieses Heft wurde zusammengestellt, um einem leidvoll empfundenen Mangel abzuhelfen: Grifftabellen für Bariton-Ukulele sind an sich schon selten zu finden, und nicht wenige Lernende behelfen sich mit Gitarrengriffen, bei denen man die beiden tiefen Saiten wegläßt. Linkshändern wurden bisher überhaupt keine Griffe geboten. Der Anfänger steht also zunächst vor der ganz wesentlichen Frage, wie er die wichtigsten Griffe finden soll. An dieser Stelle setzt das vorliegende Heft an: Es bringt nicht alle, aber doch die wichtigsten Akkorde. Mit ihnen wird man eine ganze Weile sein Auslangen fin-den. Der Fortgeschrittene wird sich seinen Wunsch nach weiteren Akkorden leicht selbst erfüllen können. Das Heft teilt sich in drei Abschnitte: 1. Die einfachsten Akkorde 2. Die wichtigsten Akkorde 3. Akkord-Übersicht, nach Grundtönen geordnet Die Griffbilder sind so angeordnet, daß man sie auch ausschneiden kann. Auf diese Weise werden sie zu Griff-Karten, von denen man einige vor sich auf den Tisch leg...