Urdu, Hindi, Hinglish, English...multilingualism complicates and enriches Bollywood filmmaking, as does the linguistic interplay between generations in a time of rapid societal change. 'What language is mine and just how 'mine' is it?' is but one of the questions posed in Show Me Your Words. In this book, Connie Haham tours the rich sociolinguistic landscape in evidence both in the making of Hindi movies and in the movies themselves. Sounds, words and lines come to us via the human voice in this audio-visual medium and provide a power and poetry essential to the well-crafted scene. Featuring insightful conversations with noted film personalities such as Javed Akhtar, Shabhana Azmi, Jaideep Sahni, Piyush Mishra, Nagesh Kukunoor, Elahe Hiptoola, Kader Khan, Javed Siddiqi, Shridhar Raghavan and many more, this book analyses attitudes towards language and language change through the prism of Hindi cinema. Product det...
Dieses Buch richtet sich an Lernende aus dem arabischen Sprachraum, die sich einen einfachen und verständlichen Zugang zur Grammatik der deutschen Sprache wünschen. Einer der Vorteile des Werkes basiert darauf, dass die grammatischen Erläuterungen in arabischer Sprache verfasst sind, die darüber hinaus zeigen, dass sich die Ähnlichkeiten zwischen den Gebräuchen beider Sprachen nutzen lassen, um das Lernen der deutschen Grammatik zu vereinfachen. Dies unterstützt den Lernprozess, sodass die Schüler mit diesem Buch den Schlüssel in der Hand halten, der ihnen die Tür zur Beherrschung der deutschen Sprache aufschließt.
Das Lehrwerk eignet sich hervorragend zum Selbststudium. Es deckt die Grammatikgrundlagen der Sprachstufen A1, A2 und B1 ab und nähert sich teilweise bereits an das Niveau der Sprachstufe B2 an. Der Aufbau des Buches unterscheidet sich von den üblichen Lehrwerken der deutschen Grammatik. Jeder einzelne Abschnitt der Kapitel ist so ausgewählt, dass der Lernende keine Kenntnis der bis dahin unbehandelten Themen benötigt. Er beschäftigt sich somit nur mit Inhalten, die er aufgrund des bereits erklärten Stoffes verstehen kann und lernt in den nachfolgenden Abschnitten, neue Inhalte Schritt für Schritt einzubinden.
Das Buch ist in zwei umfangreiche Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel umfasst circa 110 Seiten. Hier werden alle wichtigen Satzelemente in dieser Reihenfolge vorgestellt: Verben, Nomen, temporale Adverbien, Adjektive und Hilfsverben. Den Abschluss bilden die Tempora, sodass der Lernende am Ende von Kapitel eins in der Lage ist, seinen Alltag sicher und genau in kurzen, einfachen Sätzen im Tempus der Gegenwart und der Vergangenheit zu beschreiben sowie über seine Pläne in der Zukunft zu berichten. In Kapitel zwei folgt auf rund 270 Seiten die ausführliche Behandlung aller anderen grammatischen Themen wie etwa Präpositionen, Modalverben, Pronomen, Passiv, Konjunktiv I und II sowie Satzbau.
Product details
- Paperback | 396 pages
- 146 x 208 x 27mm | 511g
- 07 Dec 2017
- InterAssist UG
- German, Arabic
- 2. Auflage
- 9783981863109
Download Die Klare Grammatik für Arabischsprachige (3981863100).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Komentar
Posting Komentar